• Home
  • Leistungen
  • Aufträge gewinnen
    • Kundendialog wirksam führen
    • CRM richtig einführen
    • Check-Beziehungsmatrix
    • Vertriebsprozess-Check
    • Wie Ihr Vertrieb die Hitrate steigert
  • Kundenprofitabilität
    • Wie Unternehmen ihre Profitabilität nachhaltig verbessern
      • Warum sind Kunden so unterschiedlich profitabel?
      • Was sagt eine Gewinn- und Verlust-Rechnung zur Kundenprofitabilität?
      • Was Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger mit Kunden zu tun haben
    • Die Reise eines Kundenauftrages durch ein Unternehmen
      • Woher die wichtigen Informationen zur Bestimmung der Kundenprofitabilität kommen
      • Fragen an das Unternehmens-Modell und seine Antworten
      • Nach zwei Optimierungs-Runden ein deutlich besseres Ergebnis
    • Ertragspotenzial-Check
  • Partner
    • RapidBusinessModeling
    • Tandem-Coaching
  • Artikel
  • Projektübersicht
    • Projektbeispiele

Nachhaltig bessere Ergebnisse erzielen

Ihr Wertschöpfungspartner Michael Wentzke

Tandem-Coaching

Tandem-Coaching am Menschen und am Prozess

Streit stört 

Konflikte zwischen Mitarbeitern und Abteilungen reduzieren den Erfolg eines Unternehmens. Gründe sind oft schlecht abgestimmte Prozesse und Kommunikationsprobleme zwischen einzelnen Menschen.

Eigenverantwortung erhöhen

Häufige Ursachen sind unklare Kompetenzen und Fragen der Anerkennung. Die üblichen Korrekturen an einem der beiden Parameter (Struktur oder Mensch) greifen zu kurz und münden bald wieder in gewohnte Verhaltensweisen. Für eine nachhaltige Konfliktlösung müssen Prozesse und  Menschen  einbezogen werden.

Selbstkompetenz stärken

Wir entspannen den Konflikt zunächst durch die Ausrichtung auf das gemeinsame Ziel. Im zweiten Schritt wird mit jeder Partei erarbeitet, was sie für eine effiziente Abwicklung braucht und wo ihr Beitrag zum Lösungsprozess liegt. Anschließend wird mit allen Beteiligten ein für alle akzeptables Konzept entwickelt.  Dieses Vorgehen hat Modell-Charakter und vermittelt Kompetenzen für spätere Problemlösungen.

Nachhaltige Lösungen in 3 Schritten

Probleme zwischen Menschen und Systemen lassen sich  weder durch Coaching noch durch Beratung alleine klären. Die Lösung liegt im Tandem-Coaching. Wir bieten in drei Terminen:

    • Problemanalyse mit den Mitarbeitern
    • Einzelcoaching bei Blockaden und Aversionen, parallel Analyse der Strukturen und Prozesse
    • Gemeinsame Entwicklung optimierter Prozesse mit Mitarbeitern, Coach und Berater

Mit wenig Mitteln viel erreichen

Wir machen den Weg frei für Spitzenleistungen. Wer sich als Teil der Firma und seine Arbeit als wichtigen Baustein für den Erfolg ansieht, der arbeitet motiviert im Interesse des Unternehmens.

 

Dr. Monika v. Rantzau

 

Dipl.-Ing. Michael Wentzke
Dipl.-Ing. Michael Wentzke

 

 

 

 

 

 

Systemische Beratung und Coaching ist der Part von Dr. Monika v. Rantzau, für schlanke Prozesse sorgt Dipl.-Ing. Michael Wentzke.

      

5-Stufen-Erfolgsformel

So wird der Weg zum Kundenauftrag transparent

E-Book 5 Stufen Erfolgsformel für effizienten Vertrieb
E-Book 5 Stufen Erfolgsformel für effizienten Vertrieb

Neueste Beiträge

  • Teamarbeit mit klarer Strategie
  • Erfolgreich digital zusammen arbeiten
  • Was Unternehmen gegen verlustreiche Kunden tun können
  • Mit Lean Selling erfolgreich akquirieren
  • Bedarfsanalyse für Kunden bringt weitere Umsätze

Aktuelle Literaturempfehlung: Kunden wirksam überzeugen

Energiewirtschaft: mit neuen Produkten und Dienstleistungen im Wettbewerb bestehen

Die Energiewirtschaft steht vor neuen Herausforderungen: der Vertrieb kann nicht mehr allein mit den alten Produkten und Dienstleistungen im Wettbewerb bestehen. Neue Geschäftsmodelle unter Einbindung der erneuerbaren Energien bringen eine erheblich breitere Produkt- und Dienstleistungspalette gerade für den gewerblichen Strom- und Wärmekunden. Wie Unternehmen diese vertriebliche Herausforderung meistern, wird in Kürze hier vorgestellt.

Wie Sie den Kundenwunsch nach nachhaltigeren Produkten bedienen

Die Nachfrage nach nachhaltig hergestellten Produkten und Dienstleistungen wächst in allen Branchen. Auch im Investitionsgütermarkt fordern Beschaffungsrichtlinien zunehmend belegbare Fakten als Ausweis eigener Nachhaltigkeit.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie hierauf glaubwürdig reagieren und bei Ihren Kunden punkten.

Link-zum Download

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt